" - Couchtisch Cremefarben - Beistelltisch Stein und Sperrholz - Wohnzimmertisch Modern - Sofatisch Breite: 60 - Couch-tisch Höhe: 50 - Tisch Tiefe: 60 - Sofa tisch Sechseckige Tischform - Wohnzimmer tisch Ohne Beleuchtung - Beistelltischchen Fertig montierte Anlieferung (eventuell müssen noch Kleinteile angebracht werden) - Tischgestell Natürliche Steinoberfläche - Anstelltisch Ohne Rollen - Beistelltisch sofa Steinplatte - Salontisch Gestellfarbe in: Cremefarben - Beitisch Farbe der Tischplatte: Cremefarben - Tisch für wohnzimmer Tischgestell aus: Stein "
Wellness für das Gesicht und die Seele
Unser handgefertigtes Waschbecken ist ein wahres Kunstwerk und versprüht einen natürlichen Charme, der ein echter Hingucker in Ihrem Badezimmer oder Waschraum sein wird. Dieses Waschbecken ist nicht nur ein benutzerfreundliches Waschbecken für den täglichen Gebrauch, sondern auch ein Schmuckstück für Ihren Wohnraum. Das Becken besteht aus fossilem Stein, einem versteinerten Holz, das Hunderte von Jahren unter der Erde vergraben war und jetzt steinhart ist. Es ist äußerst robust und langlebig. Darüber hinaus ist das Waschbecken aus Naturstein mit originaler Maserung vollständig handgefertigt. Es besticht durch ein natürliches Aussehen und passt somit perfekt zu jedem Einrichtungsstil. Das Waschbecken lässt sich auch sehr einfach reinigen. Wichtiger Hinweis: Variationen in Farbe, Maserung und Form machen jedes unserer Waschbecken zu einem Unikat. Die Lieferung erfolgt zufällig. Farbe: Creme Material: Fossiler Stein Abmessungen: (40-45) x (30-35) x 15 cm (B x T x H) Abflussloch-Durchmesser: 4,5 cm
Der Steitz Stein-Bockenheim Weißburgunder trocken zeigt sich in heller Farbe im Glas. Sogleich steigt ein vielschichtiges Bukett aus Kernobstaromen empor, ergänzt von Melone, zarter Orangenblüte, Melisse und intensiven Gewürznoten. Das gesamte Bukett wird von einer vulkanischen Rauchnote geprägt. Am Gaumen ist der Steitz Stein-Bockenheim Weißburgunder trocken, packend mit mineralischem Griff und cremigem Schmelz. Der Abgang ist vollmundig und lang. Text: BELViNi.DE
Die HOTREGA® Stein-Fleckstopp Steinimprägnierung ist eine umweltneutrale lösemittelfreie Profi-Imprägnierung zum Werterhalt saugfähiger Natur- und Kunststeine im Innen- und Außenbereich. HOTREGA® Stein-Fleckstopp reduziert die Saugfähigkeit der Oberfläche und vermindert dadurch das Eindringen von Öl, Fett, Schmutz und Feuchtigkeit. Die Fläche bleibt atmungsaktiv, die Fleckenbildung wird weitgehend verhindert und die Reinigung wird deutlich erleichtert (Pflegeleichtausrüstung). Die reduzierte Feuchtigkeitsaufnahme schützt darüber hinaus gegen Algen- und Moosbefall. Das Aussehen des behandelten Untergrunds wird nicht oder nur unwesentlich beeinträchtigt. Einsatzgebiete Saugfähige, unglasierte Fliesen, Natursteine, wie z. B. polierte und raue Hartgesteine, raue und geschliffene Kalksteine, Betonwerkstein, Terrazzo, Ziegelbeläge, Cotto, Terracotta, Feinsteinzeug, saugfähige Fugen uvm.. Ideal zur fleck-abweisenden Behandlung von Böden in Küchen- und Essbereichen,
IMPREGNO Stein Imprägnierung ist ein fluorfreies Hydrophobiermittel für die Applikation auf Stein. Der Stein wird vor Umwelteinflüssen sowie vor Grünbelag geschützt. Ebenfalls werden Risse und Brüche der Oberfläche vermieden. Öl- und Fettflecken können leichter entfernt werden, da das Eindringen vom Öl verhindert wird. Ein langanhaltener Abperleffekt wird durch die die hohe Eindringtiefe des Produktes erzielt. Ein unsichtbarer Schutz, der das Erscheinungsbild nicht verändert. Die Luftdurchlässigkeit der Ware bleibt gewährleistet. Gegenüber schwachen Säuren ist das Produkt unempfindlich. Anwendungsbereiche Fassaden Fliesen Beton Klinker Terrakotta Fensterbänke etc Anwendung Sprühverfahren Gleichmäßig aus ca 25 cm Entfernung aufsprühen bis die Oberfläche gleichmäßig benetzt ist. Danach vollständig austrocknen lassen. Schwammverfahren Gleichmäßig auftragen. Danach vollständig austrocknen lassen. 1 Liter IMPREGNO Stein reicht für ca. 7-15 m²,
Bona Stein-, Fliesen- und Laminat-Polish - wasserbasiert und mit Polyurethanen verstärktes, wachshaltiges Polish. Anwendung Entfernen Sie losen Schmutz und Verunreinigungen von Ihrem Boden. Den Boden anschließend mit dem Bona Stein-, Fliesen- und Laminatreiniger reinigen und gut abtrocknen lassen. Nicht anwenden auf gewachsten, geölten oder geölt/gewachsten Oberflächen, da auf diesen keine ausreichende Haftung erzielt werden kann. Im Zweifelsfall vorher Testfläche anlegen um die Haftung und Verträglichkeit zu testen. Gebinde vor Gebrauch ausreichend schütteln, und nur bei normalen Raumtemperaturen von 18 - 25 °C verarbeiten. Tragen Sie eine gleichmäßige dünne Schicht auf dem Boden auf und verteilen Sie dads Material gleichmäßig mit dem Bona Intensivpflegepad. Abschnittsweise, und immer nass-in-nass arbeiten. Vermeiden Sie in das angetrocknete Polish zu wischen, da dies eine Streifenbildung verursacht. Lassen Sie die Oberfläche mindestens 2 Stunden trocknen,
Produktdetails zum schnellen und leichten Entkernen von Pflaumen und Mirabellen saubere Trennung von Stein und Fruchtfleisch komplett unter fließendem Wasser zu reinigen Mit Auffangbehälter für die Steine
Bona Stein-, Fliesen- und Laminatreiniger - Stark zum Schmutz, sanft zum Boden Sowohl das alltägliche Saubermachen als auch die Reinigung stark verschmutzter Böden gehen so viel leichter von der Hand. Der Reiniger wurde auf Bona Stein-, Fliesen- und Laminat-Polish abgestimmt. Anwendung Lose anhaftende Verunreinigungen mittels eines geeigneten Staubsaugers entfernen. Reiniger auf den Boden in Teilbereichen aufsprühen. Den Boden säubern. Bei hartnäckigen Flecken, Gummiabrieb durch Schuhwerk o. ä. Reiniger etwas länger einwirken lassen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt und dem Sicherheitsdatenblatt.
Produkteigenschaften Schonender Spezial-Grundreiniger für verschmutzte und verwitterte Steine, Holz und WPC-Flächen im Außenbereich. Wirkt gründlich, kraftvoll und schonend gegen Verschmutzungen. Auch hartnäckiger Schmutz kann nach kurzer Einwirkzeit entfernt werden. Anwendungsbereiche Für Terrassen, Möbel, Wände usw. aus Natur- und Kunststeinen, Pflaster, Hart- und Weichhölzer und WPC-Flächen. Spezifische Pflegeanleitung des Herstellers beachten. Anwendung Intensivreiniger für alle Außenflächen im Verhältnis 1:3 bis 1:5 mit Wasser verdünnen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen ggf. unverdünnt anwenden. Reinigungslösung auf der vorgenässten Fläche verteilen und ca. 10 Minuten einwirken lassen. Belagsfläche mit Schrubber, Bürste oder Multi Clean 350 (und geeigneter Schrubbbürste) bearbeiten. Schmutzflotte mit Multi Clean 350, einem Sprühsauger oder mit einem saugfähigen Wischmopp aufnehmen und mit klarem Wasser bis zur vollständigen Entfernung nachspülen.